Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mit Blindheit

См. также в других словарях:

  • Mit Blindheit geschlagen sein —   Die Redewendung auch in der Form »wie mit Blindheit geschlagen sein« findet sich bereits im Alten Testament. Hier wird an verschiedenen Stellen (1. Moses 19, 11; 5. Moses 28, 28 f.; 2. Könige 6, 18) davon berichtet, dass Menschen von Jahwe mit… …   Universal-Lexikon

  • (Wie) mit Blindheit geschlagen sein — [Wie] mit Blindheit geschlagen sein   Wer etwas Wichtiges, das für andere ganz offensichtlich ist, nicht sieht oder erkennt, ist wie mit Blindheit geschlagen: Ich muss doch mit Blindheit geschlagen gewesen sein, als ich ihm diese… …   Universal-Lexikon

  • Wen Gott vernichten will, den schlägt er mit Blindheit —   In einem Scholion einer erklärenden Randbemerkung zu einer Stelle in der Tragödie »Antigone« des altgriechischen Dichters Sophokles (um 496 bis um 406 v. Chr.) finden sich die folgenden Verse eines unbekannten Dichters: »Immer wenn die Gottheit …   Universal-Lexikon

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blindheit — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blindheit — Blind|heit [ blɪnthai̮t], die; : das Blindsein: die Krankheit kann zu Blindheit führen. * * * Blịnd|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Blindsein, fehlendes Sehvermögen 2. 〈fig.〉 Verblendung, Mangel an Urteilskraft ● wie mit Blindheit geschlagen sein… …   Universal-Lexikon

  • Blindheit — Blịnd·heit die; ; nur Sg; 1 der Zustand, ↑blind (1) zu sein <angeborene Blindheit> 2 Blindheit gegen(über) etwas das (absichtliche) Übersehen oder Nichterkennen besonders von Gefahren und Fehlern: jemandes politische Blindheit; ihre… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blindheit — 1. Die ärgste Blindheit ist, nicht sehen wollen. – Hollenberg, II, 22. Der mit Vorurtheilen Befangene ist blind mit sehenden Augen. *2. Er ist mit Blindheit geschlagen. Holl.: Het is, als of hij met blindheid geslagen is. (Harrebomée, I, 62.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Blindheit, die — Die Blindheit, plur. inus. 1) Der Zustand, da man der leiblichen Augen beraubt ist. 2) Figürlich auch derjenige Zustand, da man der Augen des Geistes beraubt ist, die Wahrheit nicht begreifen will oder kann. Er ist mit Blindheit geschlagen. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blindheit — (griech. Anopsie, lat. Caecitas), Mangel des Sehvermögens, und zwar vollkommene B. im wissenschaftlichen Sinn (Amaurose), d. h. Aufhebung jeder Lichtempfindung, oder B. im sozialen Sinn, Aufhebung des Sehvermögens bis auf geringe Reste, die zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blindheit — nennt man den Zustand des Auges, in welchem Mangel oder Verlust des Sehvermögens vorhanden ist. Sie ist keine besondere Krankheit, sondern nur ein Symptom andrer Augenaffektionen, welche entweder das Eindringen der Lichtstrahlen in die Augen… …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»